JFZ Region Calw e.V.

JFZ Region Calw e.V.

Aktuelles

Herbst Maker‍​Night 2025

Nach dem Erfolg unserer MakerNight im Februar starten wir am 17. Oktober 2025 um 18 Uhr mit der nächsten. Es wird zwei Aktionen geben:

CAD: Designe und Drucke deinen eigenen Maker Coin

Mit der CAD-Software entwirfst Du Deinen eigenen Maker Coin am Computer. Anschließend wird Dein digitales Modell mit unseren 3D-Drucker hergestellt.

Die wilde“Laufbürste”

Wir bauen einen kleinen Roboter auf Bürstenfüßen, der mit Hilfe eines kleinen Elektromotors lustig vibriert, herumwackelt und dabei gleich den Boden putzt!

Für beide Workshops müsst ihr euch vorher anmelden unter post@jfz-calw.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und ab 8 Jahren. Beide Aktionen sind kostenlos.

Sommerfest 2025 in Bad Liebenzell-Burghalde

Am 19. Juli war das Jugendforschungszentrum Calw beim Sommerfest in Bad Liebenzell-Burghalde mit zwei spannenden Mitmachangeboten vertreten:
Das NaturLabor hatte eine tierisch gute Safari vorbereitet: In den Sträuchern waren Waldtiere versteckt, die auf einer Entdeckungsliste abgehakt werden mussten. Doch nicht alle Tiere auf der Liste waren tatsächlich dabei – die Kinder mussten genau hinschauen, rätseln und herausfinden, welche Tiere fehlen. Dabei galt es – ganz wie auf einer echten Safari – die Tiere aus der Ferne zu erspähen.
Gleich nebenan wurde das Team C-Hack vom Ansturm begeisterter Nachwuchstüftler überrollt: Hier konnten die Kinder kleine batteriebetriebene Vibrationsinsekten selbst zusammenbauen und löten. Vom ersten Bauteil bis zum krabbelnden Ergebnis war alles echte Handarbeit – mit tatkräftiger Unterstützung von unseren Betreuern Thomas und Andreas. Die Nachfrage war so groß, dass sogar eine halbe Stunde über das offizielle Ende hinaus weitergebaut wurde. Rund 40 Insekten wurden gefertigt – und viele Kinder (und Eltern) wollten mehr über das JFZ erfahren.

Ein voller Erfolg für kleine Entdeckerinnen, Tüftler und alle, die Spaß an Technik und Natur haben! Für mehr Fotos schaut doch mal hier

Stadtfest 2025

Ende Juni konnten wir beim Jubiläumsfest in Calw viele Kinder mit unseren Mitmach-Aktionen begeistern.  Milchtüten-Autos mit Motor basteln, Insekten-Suchspiel, Stabschrecken zum Anfassen, Wassersafari, winzige Tiere riesig groß auf dem Bildschirm und der "heiße Draht" – unser Stand war an beiden Tagen nonstop umlagert.
Toll das ihr alle gekommen seid!

Erste Maker‍​Night 2025

Nach dem Erfolg unserer Weihnachts-MakerNight im November folgte bereits im Februar unser nächstes Angebot mit einem Programmier-Workshop Spaß mit Mikrocontrollern, dem Löt-Workshop Nerv mich! und Infos zu unserem Stadtgarten-Projekt.
Schön dass ihr da wart!

Projekt Stadtgarten

Im neuen Projekt "Stadtgarten Calw" entwickeln wir ein Messsystem, das Umweltdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Feinstaub erfasst. Du kannst solarbetriebene Messstationen bauen, Schaltungen entwickeln, Software programmieren oder eine Datenplattform und Website gestalten, um die Ergebnisse online darzustellen. Du bist bei einem echten Forschungsprojekt dabei, bei dem wir Technik, Kreativität und Umweltschutz verbinden. 
Das Projekt ist bereits gestartet, Du kannst aber jederzeit einsteigen. Wir treffen uns momentan immer Dienstag Abend, Infos bei Thomas Heß .

Jugend forscht

Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Teilnehmen können Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren. 

Auch im JFZ Calw können demnächst Jungforschende aktiv werden. Hier entsteht gerade eine neue Gruppe unter der Leitung von Reinhard Köcher, Infos und Anmeldung bei ihm.

 

Weihnachts-MakerNight 2024

Parallel zum Calwer Weihnachtsmarkt fand auch 2024 wieder unsere Weihnachts-MakerNight statt. Wir hatten ein vollen Haus und durfen uns über viele bekannte und neue Gesichter freuen, die zahlreich an unseren Projekten teilnahmen.